In Essen-Katernberg wird an der Hanielstraße 12 ein über Jahre geplantes Bauprojekt des Wohnungsunternehmens Allbau umgesetzt. Auf dem Gelände, direkt am renaturierten Katernberger Bach, entstehen zwei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 20 öffentlich geförderten Wohnungen, 20 Kfz-Stellplätzen und 44 Fahrradstellplätzen. Das Projekt war bereits seit 2015 geplant, als die Stadt Essen das Grundstück zur Bebauung ausgeschrieben hatte. Das ursprünglich favorisierte Unternehmen Sahle konnte die Pläne aufgrund technischer und inhaltlicher Differenzen nicht umsetzen, sodass Allbau, das zweitbeste Angebot abgegeben hatte, das Projekt übernommen hat.
Die beiden Gebäude werden als leicht versetzte dreigeschossige Riegel mit teilweise ausgebautem Dachgeschoss errichtet. Geplant sind acht Zwei-Raum-Wohnungen (53–60 m²), zwei Drei-Raum-Wohnungen (79 m²) und zehn Vier-Raum-Wohnungen (96–99 m²), die für alle Generationen geeignet sein sollen. Alle Wohnungen werden barrierefrei über Aufzüge erschlossen, die Erdgeschosswohnungen verfügen über Terrassen mit Gartenzugang, die übrigen Wohnungen über meist gartenseitige Balkone. Da eine Unterkellerung der Gebäude nicht möglich ist, werden Ersatzräume im Dachgeschoss vorgesehen. Große Teile der Außenbereiche sind für die Gemeinschaft nutzbar, und für Kleinkinder wird ein Spielbereich eingerichtet.
Technisch setzt Allbau auf Nachhaltigkeit: Die Wärmeversorgung erfolgt über Luft-Wärmepumpen mit dezentralen Durchlauferhitzern, und auf Teilen der Dachflächen werden Photovoltaikanlagen installiert. Die Gebäude sollen den energetischen Standard „BEG Effizienzhaus 55“ erreichen, der den Vorgaben der Landeswohnraumförderung entspricht.
Die Mietpreise orientieren sich an der Einkommensklasse: 14 Wohnungen sollen für 6,50 Euro pro Quadratmeter vermietet werden, sechs Wohnungen für 7,40 Euro pro Quadratmeter. Die Investitionskosten für Allbau belaufen sich auf etwa 6,8 Millionen Euro. Die Erschließung des Geländes begann im Oktober 2024, die Vermarktung der Wohnungen startet im vierten Quartal 2025, und die Fertigstellung mit Übergabe an die neuen Mieter ist für das zweite Quartal 2026 geplant.
Quelle: WAZ - 20 geförderte Wohnungen entstehen in Essen-Katernberg - Paywall
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen