Posts mit dem Label Dorsten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dorsten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. April 2022

Dorsten | Levi Strauss & Co Distributionszentrum

Im Rahmen eines festlichen Spatenstichs haben  (Mittwoch, 30. März 2022) in Dorsten die Bauarbeiten für ein 70.000 m² großes, hochmodernes LEVI STRAUSS & CO. (LS&Co.) Distributionszentrum für den europäischen Markt begonnen. Dessen Design setzt voll auf Nachhaltigkeit und wurde in Anlehnung an Cradle-to-Cradle®-Prinzipien konzipiert, einer zirkulären Bauweise, die auf Wiederverwertung, Ressourcenschonung und Abfallreduktion setzt, um den ökologischen Fußabdruck des Projekts zu positiv wie möglich zu gestalten. Das Distributionszentrum soll im April 2024 den Betrieb aufnehmen.

Bild: Levi Strauss & Co

Das Projekt wurde gemeinsam von LS&Co.; Delta Development Group und der Stadt Dorsten auf einem ehemaligen Bergbaugelände der RAG MONTAN IMMOBILIEN GMBH entwickelt. Mit der Revitalisierung des Industriepark Große Heide Wulfen durch ein hochmodernes, nachhaltiges Distributionszentrum setzt LS&Co. einen wichtigen Impuls in der fortlaufenden wirtschaftlichen Transformation Nordrhein Westfalens hin zu grünen und zukunftstauglichen Arbeitsplätzen.

Das Europageschäft von LS&Co. war in den vergangenen Jahren von stetigem Wachstum geprägt. Um die steigende Nachfrage in Europa in Zukunft noch effizienter bedienen zu können, wird die Immobilie im Industriepark Wulfen nach Fertigstellung von Levi Strauss für den operativen Logistikbetrieb für eine Dauer von mindestens 20 Jahren gemietet werden. Bei voller Auslastung entstehen dadurch bis zu 650 neue Arbeitsplätze, was LS&Co. in der Region zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.

Durch das Distributionszentrum wird Dorsten zu einem zentralen Logistik-Drehkreuz für LS&Co. in Europa. Von dort lässt sich künftig der europäische Markt mit bis zu 55 Millionen Artikeln aus einem breit gefächerten Angebot versorgen, was die Omnichannel-Strategie des Unternehmens unterstützt. Das LS&Co. Distributionszentrum in Dorsten entspricht höchsten Standards und ist LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) und WELL Health-Safety zertifiziert.

PM: https://www.rag-montan-immobilien.de/aktuelles/detail/t2_news/levi-strauss-co-startet-heute-mit-dem-bau-des-neuen-distributionszentrum-in-dorsten-nrw/

Bild: Levi Strauss & Co

Foto: RAG Montan Immobilien/Thomas Stachelhaus

Freitag, 24. Juli 2020

Dorsten | Wohnpark „Glück Auf“

Die Deutsche Reihenhaus AG baut zum ersten Mal in Dorsten. Auf einem rund 10.500 Quadratmeter großen Grundstück entstehen im Wohnpark „Glück Auf“ an der Glück-auf-Straße 33 Eigenheime in serieller Bauweise. Der Kölner Bauträger investiert in dieses Projekt 9,5 Millionen Euro.

Vorstandsvorsitzender Carsten Rutz: „Vor rund zehn Jahren haben wir unseren ersten Wohnpark in der Region Rhein-Ruhr in Marl fertiggestellt. 1900 Mal hat die Deutsche Reihenhaus seitdem in diesem Gebiet Menschen ins eigene Zuhause gebracht. Unser Unternehmen will deutschlandweit der günstigste Anbieter für Wohneigentum im Neubau sein. Mit dieser Qualität machen wir nun zum ersten Mal in Dorsten jungen Familien ein Angebot für ein Eigenheim.“

Die 14 Häuser „120 m² Wohntraum“ starten bei 225.990 Euro inklusive Grundstück für ein Reihenmittelhaus. Das Haus „145 m² Familienglück“, das 19 Mal gebaut wird, beginnt bei 249.990 Euro.

Montag, 30. Oktober 2017

Dorsten | Wohnanlage Zechenstraße / Fürst-Leopold-Allee

Das Anfang 2018 bezugfertige Wohnprojek entsteht zu Zeit in einer aufstrebenden Lage von Dorsten-Hervest im neuen CreativQuartier Fürst Leopold. Die 50-99 Quadratmeter großen Wohnungen werden auf dem Mietmarkt angeboten. In zwei Gebäuden entstehen insgesamt 34 Wohnungen.





Bilder + Quelle: Hausverwaltung Ryvola

Sonntag, 29. Oktober 2017

Dorsten | Ärztehaus ''CreativQuartier Fürst Leopold''

Im neuen CreativQuartier Fürst Leopold in Dorsten entsteht bis 2018 ein neues Ärztehaus. Fast die Hälfte der verfügbaren Flächen im fünf geschossigen Neubau sind bereits vermietet, je nach Aufteilung sind weitere 3 - 4 Räumlichkeiten derzeit noch verfügbar. Im Erdgeschoss entsteht eine Gastronomiefläche. Das Gebäude bekommt eine dunkle Klinkerfassaden. Es wird ein Teil des CreativQuartiers Fürst Leopold sein, das seit 2008 auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Fürst Leopold entwickelt wird.

Bild: Tedo GmbH