Die Entwicklung des Projekts „Moerser Square“ hat einen entscheidenden Meilenstein erreicht: Es wurde nun die Baugenehmigung erteilt für den multifunktionalen Neubau mit mehr als 10.000 Quadratmetern Logistik- und Büroflächen. Die Logistikimmobilie wird von der Ixocon Immobilien GmbH & Co. KG auf einem rund 21.000 Quadratmeter großen Brownfield-Areal im Gewerbegebiet Moers-Hülsdonk, Am Schürmannshütt 11, realisiert.
„Nachdem jetzt die Baugenehmigung vorliegt, geht es an die Umsetzung unserer Roadmap: Im November 2024 beginnt Goldbeck als Generalunternehmer mit den Bauarbeiten – die Fertigstellung der Immobilie ist für Oktober 2025 terminiert“, erklärt Stephan Weichselbaum, Geschäftsführer bei Ixocon, den Zeitplan.
Die Immobilie umfasst rund 9.100 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche, circa 550 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie gut 600 Quadratmeter Mezzaninfläche. Sie wird nach dem EG 55-Standard errichtet und setzt auf eine moderne, nachhaltige Ausstattung.
Auf dem Hallendach wird eine PV-Anlage mit einer Leistung von rund 1.000 Kilowatt-Peak installiert. Dies ermöglicht dem künftigen Mieter nicht nur kostengünstigen, sondern auch grünen Strom zu beziehen. Zudem entsteht oberhalb des Mezzaninbereichs ein über 800 Quadratmeter großes Gründach. Eine zentrale Luft-Wärme-Pumpe betreibt die Fußbodenheizung in der Halle sowie in den Büro- und Sozialbereichen. Gekühlt wird über Splitgeräte, die in Büro-, Besprechungs- und Aufenthaltsräumen die Klimatisierung sichern. Um den Energieverbrauch zu minimieren, werden Fassade und Dach mit einer gemäß EG 55-Standard optimierten Dämmung ausgestattet. Auch die LED-Beleuchtung im Innen- und Außenbereich reduziert den Stromverbrauch und ist dazu besonders insektenfreundlich. Eine WGK3-Abdichtung in der Halle und dem Tiefhof sorgt für eine sichere Lagerung auch von Gefahrst offen und ermöglicht so eine vielseitige Nutzung des Objekts.
Zudem überzeugt der Standort durch seine optimale Verkehrsanbindung. „Mit dieser nachhaltigen und modernen Ausstattung sowie der hervorragenden Lage in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen A57, A40 und A42 und der Nähe zum Duisburger Hafen bietet der Moerser Square ideale Bedingungen für Logistik- und Produktionsunternehmen“, sagt Kresimir Basic, Head of Industrial and Logistikcs Letting bei der Logivest NRW GmbH. „Unternehmen, die sich frühzeitig Flächen sichern, profitieren nicht nur von der strategischen Lage, sondern auch von der Möglichkeit, nutzerspezifische Wünsche während der Bauphase einzubringen.“
Mitte 2022 hatte der Projektentwickler Ixocon das circa 21.000 Quadratmeter große Brownfield erworben. Bereits beim Ankauf war die Logivest vermittelnd tätig gewesen.
Pressemitteilung: Baugenehmigung für Moerser Square – Start für über 10.000 m²
Posts mit dem Label Moers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Moers werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 24. September 2024
Sonntag, 10. Juli 2022
Moers | Neubau Logistikzentrum im Gewerbegebiet Moers-Hülsdonk
Die Logivest hat in Moers ein rund 21.000 Quadratmeter umfassendes Brownfield-Areal an Ixocon vermittelt. Das zuvor dort ansässige Produktionsunternehmen hatte die Logivest mit der Identifizierung eines geeigneten Developers und Käufers beauftragt. Mit der Ixocon Immobilien GmbH & Co. KG fand die Logivest den passenden Projektentwickler. Dieser plant nach den Rückbauarbeiten der bestehenden Immobilie, auf dem Gelände eine 10.000 Quadratmeter große State-of-the-Art-Logistikimmobilie zu errichten. Mit der Exklusivvermarktung des Neubaus wurde die Logivest beauftragt.
Das Brownfield-Areal im Gewerbegebiet Moers-Hülsdonk bietet viel Potenzial für einen Neubau, denn es ist voll erschlossen und kann eine für die Logistik ideale Infrastruktur vorweisen. Zudem befindet sich das Grundstück in etablierter Lage: Keine drei Kilometer sind es zu den Autobahnen A57 und A40, und auch die A42 ist nur fünf Kilometer entfernt. Zudem ist das Areal gut an den öffentlichen Verkehr angebunden, und zum Flughafen Düsseldorf fährt man in knapp 25 Minuten.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ixocon einen erfahrenen Projektentwickler identifiziert haben, der auf diesem Brownfield eine Logistikimmobilie nach den neuesten Standards bauen wird. In dieser etablierten Lage gibt es keine neuen Flächen für Logistik, die Grundstücke sind teilweise schon seit Jahrzehnten bebaut“, so Kresimir Basic, Head of Letting NRW bei der Logivest. „Der Kauf und die Entwicklung dieses Brownfield-Areals durch Ixocon ist aus zweierlei Gesichtspunkten nachhaltig: Zum einen, weil Flächen nicht versiegelt, sondern revitalisiert werden, zum anderen, weil bei Planung und Entwicklung neueste Technik und Baustoffe für eine energieeffiziente Logistikimmobilie zum Einsatz kommen.“
„Geplant ist eine moderne Logistikimmobilie nach EG55 Standard mit einer PV-Anlage auf der Dachfläche. Die Bauantragsplanung, die zurzeit erstellt wird, lässt zudem einen größtmöglichen Freiraum für mieterspezifische Ausbauten“, erklärt Stephan Klitzing, Projektentwicklung bei Ixocon.
Nach Abschluss der nutzerspezifischen Rückbauarbeiten wurde das Grundstück bereits an Ixocon übergeben. Mit der Vermarktung der neuen Logistikimmobilie ist die Logivest exklusiv beauftragt.
Das Brownfield-Areal im Gewerbegebiet Moers-Hülsdonk bietet viel Potenzial für einen Neubau, denn es ist voll erschlossen und kann eine für die Logistik ideale Infrastruktur vorweisen. Zudem befindet sich das Grundstück in etablierter Lage: Keine drei Kilometer sind es zu den Autobahnen A57 und A40, und auch die A42 ist nur fünf Kilometer entfernt. Zudem ist das Areal gut an den öffentlichen Verkehr angebunden, und zum Flughafen Düsseldorf fährt man in knapp 25 Minuten.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ixocon einen erfahrenen Projektentwickler identifiziert haben, der auf diesem Brownfield eine Logistikimmobilie nach den neuesten Standards bauen wird. In dieser etablierten Lage gibt es keine neuen Flächen für Logistik, die Grundstücke sind teilweise schon seit Jahrzehnten bebaut“, so Kresimir Basic, Head of Letting NRW bei der Logivest. „Der Kauf und die Entwicklung dieses Brownfield-Areals durch Ixocon ist aus zweierlei Gesichtspunkten nachhaltig: Zum einen, weil Flächen nicht versiegelt, sondern revitalisiert werden, zum anderen, weil bei Planung und Entwicklung neueste Technik und Baustoffe für eine energieeffiziente Logistikimmobilie zum Einsatz kommen.“
„Geplant ist eine moderne Logistikimmobilie nach EG55 Standard mit einer PV-Anlage auf der Dachfläche. Die Bauantragsplanung, die zurzeit erstellt wird, lässt zudem einen größtmöglichen Freiraum für mieterspezifische Ausbauten“, erklärt Stephan Klitzing, Projektentwicklung bei Ixocon.
Nach Abschluss der nutzerspezifischen Rückbauarbeiten wurde das Grundstück bereits an Ixocon übergeben. Mit der Vermarktung der neuen Logistikimmobilie ist die Logivest exklusiv beauftragt.
Mittwoch, 11. Mai 2022
Moers | „Homberger Höfe“
Das Multi-Family-Office DERECO hat den Bau von 139 Mietwohnungen in der Homberger Straße in Moers pünktlich fertiggestellt und das Objekt mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 45 Mio. Euro ins unternehmenseigene Asset Management aufgenommen. Insgesamt werden den Mietern rund 11.400 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche zur Verfügung gestellt. Die Hälfte der Einheiten ist bereits vermietet, die Übergabe aller Wohnungen wird voraussichtlich bis Ende 2022 erfolgt sein. Zwei Großtagespflegen konnten bisher langfristig als Mieter für rund ein Drittel der Gewerbeflächen gewonnen werden. Die Eröffnung der Einrichtungen ist für den Herbst 2022 geplant.
Die „Homberger Höfe“ zeichnen sich durch die hochwertige Ausstattung der Neubauwohnungen sowie deren nachhaltige Energieversorgung nach dem KfW-55-Standard aus. Die Apartments verfügen über zwei bis vier Zimmer mit rund 50 bis 125 Quadratmetern und sprechen damit verschiedene Zielgruppen an. Alle Einheiten sind barrierearm konzipiert und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Die hauseigene Tiefgarage bietet Platz für 97 PKW. Den künftigen Bewohnern steht zudem ein E-Bike-Sharing-Angebot mit Fahrrädern und Lastenrädern zur Verfügung, um Fahrten und Einkäufe in der näheren Umgebung zu erledigen. Die Planung des Quartiers erfolgte durch das Düsseldorfer Architekturbüro Wrede Architekten.
PM: DERECO stellt Wohnquartier "Homberger Höfe" in Moers fertig
Die „Homberger Höfe“ zeichnen sich durch die hochwertige Ausstattung der Neubauwohnungen sowie deren nachhaltige Energieversorgung nach dem KfW-55-Standard aus. Die Apartments verfügen über zwei bis vier Zimmer mit rund 50 bis 125 Quadratmetern und sprechen damit verschiedene Zielgruppen an. Alle Einheiten sind barrierearm konzipiert und verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse. Die hauseigene Tiefgarage bietet Platz für 97 PKW. Den künftigen Bewohnern steht zudem ein E-Bike-Sharing-Angebot mit Fahrrädern und Lastenrädern zur Verfügung, um Fahrten und Einkäufe in der näheren Umgebung zu erledigen. Die Planung des Quartiers erfolgte durch das Düsseldorfer Architekturbüro Wrede Architekten.
Bild: Dereco/Selektive
Sonntag, 19. Juli 2020
Moers | Wohnpark „Taubenstraße“
Die Deutsche Reihenhaus AG baut ihren ersten Wohnpark in Moers. Auf einem rund 11.800 Quadratmeter großen Grundstück entstehen im Wohnpark „Taubenstraße“ an der gleichnamigen Straße 42 Einfamilienhäuser in serieller Bauweise. Der Kölner Bauträger investiert in dieses Projekt 9,5 Millionen Euro.
Vorstandsvorsitzender Carsten Rutz: „Bezahlbares Wohneigentum in der Region Rhein-Ruhr ist ein stark nachgefragtes Gut. Wir haben seit dem Jahr 2000 mehr als 10.000 Eigenheime in serieller Bauweise gebaut. Gerade junge Familien vertrauen auf unsere planungssichere serielle Gestaltung. Genau dieser Zielgruppe machen wir nun auch zum ersten Mal in Moers ein Angebot für die eigenen vier Wände.“
Der Verkauf der KfW-55 Effizienzhäuser hat begonnen. Zwei Modelle werden angeboten. Die 34 Häuser „145 m² Familienglück“ starten bei 239.990 Euro inklusive Grundstück. Vom Haustyp „120 m² Wohntraum wird es acht Häuser geben, die in einem späteren Abschnitt angeboten werden.
Die Bauarbeiten auf dem Grundstück beginnen Anfang 2020. Ende 2021 soll der Wohnpark komplett fertiggestellt sein.
Vorstandsvorsitzender Carsten Rutz: „Bezahlbares Wohneigentum in der Region Rhein-Ruhr ist ein stark nachgefragtes Gut. Wir haben seit dem Jahr 2000 mehr als 10.000 Eigenheime in serieller Bauweise gebaut. Gerade junge Familien vertrauen auf unsere planungssichere serielle Gestaltung. Genau dieser Zielgruppe machen wir nun auch zum ersten Mal in Moers ein Angebot für die eigenen vier Wände.“
Der Verkauf der KfW-55 Effizienzhäuser hat begonnen. Zwei Modelle werden angeboten. Die 34 Häuser „145 m² Familienglück“ starten bei 239.990 Euro inklusive Grundstück. Vom Haustyp „120 m² Wohntraum wird es acht Häuser geben, die in einem späteren Abschnitt angeboten werden.
Die Bauarbeiten auf dem Grundstück beginnen Anfang 2020. Ende 2021 soll der Wohnpark komplett fertiggestellt sein.
Pressemitteilung: https://www.reihenhaus.de/unternehmen/presse
Moers | Wohnquartier Teutonenstrasse
Auf einem 22.000 m² großen Grundstück an der Teutonenstrasse in Moers entsteht ein neues Wohnquartier. Geplant sind 23 Wohnungen in drei Häusern, 34 Doppelhaushälften, 14 Reihenhäuser, 5 Bungalows, 47 Garagen, 1 Einfamilienhaus und eine 4-gruppige Kindertagesstätte. Die Bauarbeiten sollten bereits Anfang 2019 begonnen worden sein.
![]() |
Quelle: https://tecklenburg-bau.de/quartier/live-green-houses/ |
Samstag, 18. Juli 2020
Moers | Neubau EDEKA Rhein-Ruhr Zentrale + E-Center
Anfang kommenden Jahres sollen die Arbeiten für das E-Center in Utfort
beginnen. Gleicjzeitig entsteht dort auch die neue Verwaltung von Edeka
Rhein-Ruhr für 700 Mitarbeiter. 2021 will Edeka den Markt eröffnen und
seine Verwaltung beziehen. Etwas mehr als 100 Millionen Euro wird das
Unternehmen am Standort investieren.
Im E-Center werden 80 bis 100 Vollzeitarbeitsplätze entstehen. Auf 3400 Quadratmetern Verkaufsfläche wird der Markt eine Art „Versuchslabor“. Edeka will dort neue Produkte und Entwicklungen im Lebensmitteleinzelhandel testen, beispielsweise Kassenabläufe oder Gastronomiekonzepte. Im Eingangsbereich sind neben der Bäckerei Büsch weitere Läden vorgesehen, Lotto, Eis, Blumen, auch eine Apotheke, Reisebüro und ein Optiker. Im Obergeschoss könnte eine Kochschule oder auch Arzt- oder Anwaltspraxen einziehen.
Die neue Zentrale wird gegenüber vom E-Center-Eingang und mit dem „Rücken“ zur Rheinpreussenstraße errichtet. 700 bis 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dort ihre Arbeitsplätze einnehmen. Derzeit sind sie an der Chemnitzer Straße und am Drennesweg untergebracht. Im östlichen Bereich des Geländes entstehen zudem ein Trinkgut, ein Rechenzentrum und ein Parkhaus mit 984 Stellplätzen.
Quelle: WAZ - Edeka investiert mehr als 100 Millionen Euro in Moers
Update 18.07.2020
Letztes Jahr begannen die Bauarbeiten für die neue Zentrale. Auf einer Grundstücksfläche von insgesamt etwa 125.000 m² entstehen ein Nahversorgungszentrum, die neue Hauptverwaltung von EDEKA Rhein-Ruhr mit Schulungszentrum und Mitarbeiterrestaurant, ein Parkhaus und großzügige Außenanlagen.
Der neue Standort in Moers zentralisiert die bisher vorhandenen Verwaltungsstandorte von EDEKA und bündelt künftig alle Abteilungen in einem Zentralgebäude. Für ca. 1.000 Mitarbeiter wird eine innovative, moderne und zukunftsorientierte Arbeitswelt geschaffen. Das Gebäude mit einem unterirdischen und vier oberirdischen Geschossen verfügt über ca. 26.000 m² BGF.
Quelle: https://www.tenbrinke.com/de/aktuelle-projekte/aktuelle-projekte-details/edeka-nvz-utfort-moers00116.html
Im E-Center werden 80 bis 100 Vollzeitarbeitsplätze entstehen. Auf 3400 Quadratmetern Verkaufsfläche wird der Markt eine Art „Versuchslabor“. Edeka will dort neue Produkte und Entwicklungen im Lebensmitteleinzelhandel testen, beispielsweise Kassenabläufe oder Gastronomiekonzepte. Im Eingangsbereich sind neben der Bäckerei Büsch weitere Läden vorgesehen, Lotto, Eis, Blumen, auch eine Apotheke, Reisebüro und ein Optiker. Im Obergeschoss könnte eine Kochschule oder auch Arzt- oder Anwaltspraxen einziehen.
Die neue Zentrale wird gegenüber vom E-Center-Eingang und mit dem „Rücken“ zur Rheinpreussenstraße errichtet. 700 bis 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden dort ihre Arbeitsplätze einnehmen. Derzeit sind sie an der Chemnitzer Straße und am Drennesweg untergebracht. Im östlichen Bereich des Geländes entstehen zudem ein Trinkgut, ein Rechenzentrum und ein Parkhaus mit 984 Stellplätzen.
Quelle: WAZ - Edeka investiert mehr als 100 Millionen Euro in Moers
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
![]() | ||
Bild: Edeka
|
Letztes Jahr begannen die Bauarbeiten für die neue Zentrale. Auf einer Grundstücksfläche von insgesamt etwa 125.000 m² entstehen ein Nahversorgungszentrum, die neue Hauptverwaltung von EDEKA Rhein-Ruhr mit Schulungszentrum und Mitarbeiterrestaurant, ein Parkhaus und großzügige Außenanlagen.
Der neue Standort in Moers zentralisiert die bisher vorhandenen Verwaltungsstandorte von EDEKA und bündelt künftig alle Abteilungen in einem Zentralgebäude. Für ca. 1.000 Mitarbeiter wird eine innovative, moderne und zukunftsorientierte Arbeitswelt geschaffen. Das Gebäude mit einem unterirdischen und vier oberirdischen Geschossen verfügt über ca. 26.000 m² BGF.
Quelle: https://www.tenbrinke.com/de/aktuelle-projekte/aktuelle-projekte-details/edeka-nvz-utfort-moers00116.html
Abonnieren
Posts (Atom)