Samstag, 4. Oktober 2025

Duisburg - Neubau + Erweiterung Abtei-Grundschule - In Bau

Die Abtei-Grundschule in Duisburg-Hamborn bekommt einen modernen Neubau, der Ende 2025/Anfang 2026 bezugsfertig sein soll. Für den rund 25 Millionen Euro teuren Erweiterungsbau wurde bereits im Herbst 2024 das Fundament gelegt; anschließend soll der historische Altbau kernsaniert werden, wofür weitere zwölf Millionen Euro veranschlagt sind. Die Schule, die aktuell etwa 400 Kinder in vier Klassen pro Jahrgang bei rund 30 Lehrkräften betreut, ist ein Beispiel für den großen Sanierungsbedarf an Duisburger Schulen. Der älteste Gebäudeteil stammt aus dem Jahr 1555, und durch die alten Fenster pfeift oft der Wind, Fugen sind teilweise so groß, dass man einen Bleistift hindurchschieben könnte.

Der Neubau, geplant vom Dortmunder Architekturbüro bertbielefeld&partner, ist L-förmig, dreigeschossig und umfasst rund 4.000 Quadratmeter. Er wird in nachhaltiger Holzhybridbauweise errichtet und enthält Unterrichts- und Fachräume, Sonderräume für Kunst und Musik, eine Mensa sowie Flächen für den offenen Ganztagsbereich (OGS), die in einem fließenden Übergang zum Altbau liegen. Durch die neue Gebäudeform wird der bisher zur Jägerstraße hin offene Schulhof geschützt. Besonders hervorzuheben ist die innovative Eisspeicher-Heizung, die unter dem Neubau installiert wird, sowie eine Photovoltaikanlage – beide Technologien sorgen für klimafreundliche Energieversorgung. Geothermie war aufgrund der Nähe zur Autobahn nicht möglich. Nachhaltigkeit spielt bei Planung und Bau eine zentrale Rolle, wobei Konstruktion, Materialien und technische Ausstattung auf einen möglichst niedrigen CO2-Ausstoß ausgerichtet sind.

Das Richtfest für den Neubau wurde gemeinsam mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg, der SD Schulbaugesellschaft und Oberbürgermeister Sören Link gefeiert. Trotz grauem Himmel herrschte gute Stimmung, und der Fortschritt des Projekts wurde gebührend gewürdigt. Oberbürgermeister Link betonte, dass der Erweiterungsbau ein deutliches Zukunftszeichen für die Schulen Duisburgs setze: moderne Lernräume, bessere Bildungschancen und ein Umfeld, in dem sich Schülerinnen und Schüler frei entfalten können.

Mit dem Neubau setzt Duisburg ein Zeichen für eine neue Dynamik im Schulbau, nachdem über Jahre hinweg wenig passiert ist. Der Erweiterungsbau bildet die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft der Schule, während die anschließende Kernsanierung des Altbaus Verwaltungsräume, Lehrerzimmer sowie Besprechungs- und Konferenzräume schafft. Ab dem dritten Quartal 2027 soll der sanierte Altbau ebenfalls wieder genutzt werden können. Die Abtei-Grundschule ist Teil einer größeren Reihe von Neubau- und Erweiterungsprojekten in Duisburg, zu denen auch die Anne-Frank-Gesamtschule, die Astrid-Lindgren-Schule, die Vennbruchschule und die Salzmannschule gehören. Mit diesen Maßnahmen verfolgt die Stadt das Ziel, die Bildungsinfrastruktur nachhaltig zu modernisieren und den Schülerinnen und Schülern zeitgemäße Lernumgebungen zu bieten.

Quelle: WAZ - So soll die neue Abtei-Grundschule in Duisburg aussehen - Paywall



Foto: Stadt Duisburg

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen