Im Gewerbegebiet Recklinghausen-Blumenthal entsteht in den kommenden Jahren ein neuer, gemeinsamer Firmenstandort der Bauunternehmen Domoplan und Echterhoff. Das Vorhaben markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Areals, das auf dem ehemaligen Zechengelände General Blumenthal zu einem modernen Gewerbestandort umgestaltet wird. Auf einem Grundstück von rund 7.000 Quadratmetern entsteht ein zukunftsorientierter Unternehmenssitz, der sowohl architektonisch als auch ökologisch Maßstäbe setzen soll.
Kernstück des Projekts ist ein zweigeschossiges Bürogebäude mit einer Gesamtfläche von rund 2.500 Quadratmetern. Während die Mehrzahl der Flächen für die beiden Bauunternehmen selbst vorgesehen ist, sollen etwa 500 Quadratmeter im Obergeschoss an externe Nutzer vermietet werden. Ergänzt wird das Gebäudeensemble durch eine moderne Lagerhalle, die den betrieblichen Anforderungen gerecht wird und zusätzliche Flexibilität für die Unternehmen bietet. Insgesamt sollen an diesem Standort künftig rund 100 Mitarbeitende beschäftigt werden. Auch der Ausbau der Ausbildung spielt eine Rolle: Geplant ist, jedes Jahr mehrere neue Auszubildende einzustellen, um langfristig Fachkräfte zu sichern.
Besonderes Augenmerk legen die Unternehmen bei der Planung auf Nachhaltigkeit und die Schaffung eines zukunftsfähigen Arbeitsumfeldes. So sind Photovoltaik-Anlagen zur Eigenstromversorgung, begrünte Dachflächen zur Verbesserung des Mikroklimas, Blühstreifen zur Förderung der Biodiversität und ein Biotop vorgesehen. Die Parkflächen werden mit versickerungsfähigem Pflaster ausgestattet, um eine nachhaltige Regenwasserversickerung zu ermöglichen. Ergänzt wird das Konzept durch eine leistungsstarke Glasfaseranbindung, die eine sichere und zukunftsfähige digitale Infrastruktur gewährleistet. Damit soll nicht nur ökologischen Anforderungen Rechnung getragen, sondern auch eine moderne und attraktive Arbeitsumgebung geschaffen werden.
Die Investitionssumme für das Projekt beläuft sich auf mindestens acht Millionen Euro. Dieser Betrag könnte sich in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung der Baukosten noch erhöhen. Der Zeitplan sieht vor, dass die Gebäude bis Ende 2026 fertiggestellt werden, sodass die Unternehmen anschließend den neuen Standort beziehen können.
Mit dem Neubau in Recklinghausen-Blumenthal verfolgen Domoplan und Echterhoff das Ziel, ihre räumlichen Kapazitäten auszubauen und zugleich eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl funktionalen als auch sozialen und ökologischen Anforderungen gerecht wird. Damit setzen sie ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige Standortentwicklung in der Region und unterstreichen ihre Rolle als Arbeitgeber, der Wert auf Zukunftsfähigkeit, Innovation und Verantwortung legt.
![]() |
Bild: Kemper, Steiner & Partner, Bochum |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen