Samstag, 11. Oktober 2025

Bochum - Wohnprojekt ''Stadtteilliebe'' - In Bau

Auf dem Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei im Bochumer Ostpark wurde am 10. Oktober 2025 mit einem feierlichen Baustellenfest der Startschuss für das Neubauprojekt „Alte Stadtgärtnerei“ gegeben. Die VBW Bauen und Wohnen GmbH errichtet hier bis Herbst 2027 insgesamt 45 neue Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von über 3.500 Quadratmetern. Davon werden 30 Wohnungen öffentlich gefördert, 15 entstehen als frei finanzierte Mietwohnungen. Das Projekt steht unter dem Leitmotiv „Stadtteilliebe – Für Dich, für Euch. Für alle hier.“ und soll zu einem lebenswerten, nachhaltigen und sozial durchmischten Quartier im Bochumer Osten beitragen.

Das neue Ensemble umfasst drei Hauseingänge und bietet eine breite Vielfalt an Wohnungsgrößen – von kompakten Einzimmerwohnungen mit rund 40 Quadratmetern bis hin zu großzügigen Fünfzimmerwohnungen mit bis zu 116 Quadratmetern Wohnfläche. Ziel ist es, ein Zuhause für alle Generationen und Lebensentwürfe zu schaffen: Singles, Paare, Familien und Seniorinnen und Senioren sollen hier gleichberechtigt wohnen und Gemeinschaft erleben. Damit setzt die VBW ein deutliches Zeichen für bezahlbaren Wohnraum in Bochum, wo die Nachfrage nach Wohnungen weiterhin hoch ist.

Das Projekt „Alte Stadtgärtnerei“ steht beispielhaft für den Anspruch der VBW, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit miteinander zu verbinden. Das Gebäudeensemble wird im Energiestandard A+ errichtet und damit deutlich effizienter als gesetzlich gefordert. Eine Photovoltaikanlage auf den begrünten Dächern erzeugt umweltfreundlichen Strom, während moderne Gebäudetechnik den Energieverbrauch minimiert. So werden jährlich rund 68 Tonnen CO₂ eingespart – das entspricht etwa dem Ausstoß von 30 Mittelklassefahrzeugen. Zudem tragen Dachbegrünungen und Retentionsflächen zur Verbesserung des Mikroklimas und zur Förderung der Artenvielfalt bei.

Auch das Thema Mobilität wurde durchdacht: In der projektnahen Tiefgarage entstehen 23 Stellplätze, weitere elf stehen in der Quartiersgarage zur Verfügung. Damit wird dem Bedarf der künftigen Bewohnerinnen und Bewohner entsprochen, ohne das Quartier mit parkenden Fahrzeugen zu belasten.

Bis Herbst 2027 sollen die neuen Gebäude fertiggestellt und bezugsfertig sein. Etwa ein halbes Jahr zuvor beginnt die Vermarktung. Bereits jetzt liegen erste Mietanfragen vor. Der Mietpreis wird bei rund 12,50 Euro pro Quadratmeter für die frei finanzierten Wohnungen und 7,25 Euro für die geförderten liegen. Damit leistet die VBW einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von bezahlbarem und zugleich qualitativ hochwertigem Wohnraum in Bochum.

Quelle: Einweihung des Neubauprojekts „Alte Stadtgärtnerei“ im OSTPARK: VBW setzt starkes Zeichen für Bochum




Bilder: a+m architekten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen