Das Bauprojekt „Quartier am Rheinbogen“ am Sittardsberg in Duisburg-Buchholz umfasst zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 46 Eigentumswohnungen sowie einer zusätzlichen Gewerbefläche. Verantwortlich für die Realisierung ist die Exklusiv Wohnbau GmbH, die das Projekt mit gehobenem Standard und Fokus auf Barrierefreiheit umsetzt. Alle Wohnungen sind seniorengerecht gestaltet und verfügen über Aufzug, Fußbodenheizung sowie Balkon oder Terrasse. Der Vertrieb erfolgt provisionsfrei.
Von den 46 Einheiten sind derzeit noch etwa 30 Wohnungen verfügbar. Das Angebot konzentriert sich auf Zwei-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 54 und 67 Quadratmetern, deren Preise zwischen 240.000 und 290.000 Euro liegen. Ergänzt wird das Portfolio durch eine Dreizimmerwohnung mit rund 115 Quadratmetern zum Preis von 479.000 Euro sowie zwei Vierzimmerwohnungen mit jeweils circa 119 Quadratmetern, die knapp unter 500.000 Euro angeboten werden. Seit dem Frühjahr haben sich die Preise um durchschnittlich rund 5.000 Euro erhöht, und weitere Anpassungen sind je nach Nachfrage nicht ausgeschlossen.
Ein zusätzlicher Vorteil für Käufer ergibt sich durch die Fördermöglichkeiten der KfW. Da das Projekt im KfW-40-Standard realisiert wird, können Förderdarlehen von bis zu 100.000 Euro zu Zinssätzen ab 1,3 Prozent in Anspruch genommen werden. Dies macht die Finanzierung insbesondere in der aktuellen Marktlage deutlich attraktiver. Um den aktuellen Preisstand und die Förderkonditionen zu sichern, empfiehlt der Bauträger eine frühzeitige Reservierung.
Der Baufortschritt zeigt sichtbare Fortschritte: Im ersten Gebäude wird aktuell am ersten Obergeschoss gearbeitet, während im zweiten Haus die Fundamente bereits fertiggestellt und die Decke über dem Erdgeschoss für Oktober geplant ist. Dennoch weist der Bauträger darauf hin, dass es zu Verzögerungen kommen kann. Ursprünglich war die Fertigstellung für das Frühjahr 2026 vorgesehen; eine Neubewertung dieses Termins soll nach Abschluss der Rohbauarbeiten erfolgen. Auch in der Vergangenheit hatte es bereits Phasen gegeben, in denen die Arbeiten vorübergehend stagnierten, weshalb eine gewisse Vorsicht bei der Zeitplanung angebracht ist.
Die Lage an der Swakopmunder Straße im Stadtteil Buchholz bietet sowohl eine ruhige Wohnumgebung als auch eine gute Infrastruktur. Ärzte, Apotheken, Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Angebote sind in der Nähe vorhanden, ebenso eine fußläufige Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit Bus- und Straßenbahnlinien. Damit kombiniert das Quartier eine angenehme Wohnqualität mit praktischer Erreichbarkeit.
Quelle: WAZ - Bauprojekt Sittardsberg: Ändern sich die Preise? So sparen Käufer - Paywall
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen