Westenergie wird zwei Metering-Geschäftseinheiten aus Essen-Kettwig und Mülheim-Broich an den neuen Standort verlagern. Geplant sind moderne Büro- und Sozialräume, ein Logistikzentrum für Messtechnik sowie eine staatlich anerkannte Prüfstelle. Insgesamt arbeiten rund 200 Mitarbeitende in den betroffenen Einheiten.
CTP hatte das Gelände Ende 2023 vom französischen Konzern Vallourec übernommen. Ziel ist die Entwicklung eines modernen Gewerbeparks mit 160.000 Quadratmetern Fläche für technologieorientierte Unternehmen aus Bereichen wie Biowissenschaften und IT-Fertigung.
Die Stadt Mülheim und CTP bewerten die Ansiedlung als bedeutendes Signal für die Attraktivität des Standorts.
Projekt & Fläche
- Ort: Ehemaliges Vallourec-Gelände, Mülheim an der Ruhr (33,5 Hektar)
- Investor: CTP (tschechischer Entwickler von Industrie- und Logistikimmobilien)
- Ziel: Entwicklung eines modernen Hightech-Gewerbeparks (CTPark) ab 2027
- Flächenangebot: 160.000 m² für Forschung, Labore, Co-Working, Industrie & Logistik
- Erster Mieter: Westenergie AG
- Unternehmen: Tochtergesellschaft von Eon
- Fläche: 12.000 m² (davon ca. 6.500 m² Lager/Logistik, 1.700 m² Prüfstelle)
- Geplanter Einzug: Ab Q3 2027
Bauweise:
- Build-to-Suit – maßgeschneiderter Neubau nach Westenergie-Vorgaben
- Verlagerung von Standorten
- Von Mülheim-Broich und Essen-Kettwig nach CTPark
- Broich: Verwaltung und 66 Mitarbeitende der Westenergie Metering GmbH
- Kettwig: 135 Mitarbeitende (Messstellenbetrieb, Logistik, Prüfstelle)
Arbeitsumfeld & Ausstattung
- Moderne Büroflächen mit offenen Arbeitsplätzen und Rückzugsräumen
- Sozialbereiche, flexible Kommunikationszonen, moderne Küche
- Über 100 Parkplätze
- Prüfstelle für Messgeräte, Logistikzentrum
Quelle: WAZ - Das ging schnell: Erster Mieter für Vallourec-Areal ist fix - hinter Paywall
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen