Das Projekt reagiert auf die hohe Anzahl von Alleinerziehenden in Oberhausen (26 % der Haushalte, über 8000 betroffene Kinder) und soll bezahlbaren Wohnraum sowie begleitende Beratungsangebote zu Themen wie Kinderbetreuung, Arbeit und Gesundheit bereitstellen. Die Investitionssumme beträgt rund 2,5 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für August 2026 geplant.
Das DRK ist Generalmieter, gebaut wird von der Firma Plassmeier. Die Idee entstand im Rahmen der Oberhausener Sozialkonferenz 2023. Die zentrale Lage bietet eine gute Anbindung an Infrastruktur wie Schulen, Kitas und Einkaufsmöglichkeiten.
Quelle: WAZ – „Haus für Alleinerziehende“ als Leuchtturm in Oberhausen – hinter Paywall
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen