In Duisburg-Ruhrort entsteht derzeit an der Schifferheimstraße ein neues Seniorenpflegeheim, das den traditionsreichen Namen „Wortmannstift“ weiterführen wird. Der Neubau ersetzt das alte, inzwischen abgerissene Gebäude, das bereits 1901 errichtet und 1969 erweitert worden war. Das frühere Haus galt als stark sanierungsbedürftig und entsprach in seiner Struktur und Ausstattung nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine moderne Pflegeeinrichtung. Besonders die verwinkelte Bauweise mit sieben verschiedenen Ebenen erschwerte die Arbeit des Pflegepersonals und die Orientierung der Bewohner.
Die Evangelischen Dienste Duisburg (EDD) investieren rund 11,9 Millionen Euro in den Neubau, der auf einer Fläche von etwa 3600 Quadratmetern entsteht. Geplant sind 69 Einzelzimmer, jeweils mit eigenem Bad, teils auch mit kleinen Terrassen. Großzügige, helle Gemeinschaftsräume und Küchen sollen für eine wohnliche Atmosphäre sorgen. Ursprünglich war vorgesehen, 80 Plätze zu schaffen, doch aufgrund der engen Bebauung und der baulichen Vorgaben konnte diese Zahl nicht realisiert werden.
Die Bauarbeiten verzögerten sich durch verschiedene äußere Faktoren, unter anderem durch Lieferengpässe infolge des Ukraine-Kriegs. Daher rechnen die Verantwortlichen, Petra Rathofer und Christian aus dem Moore, Geschäftsführer der EDD, aktuell mit einer Fertigstellung Ende 2026 oder Anfang 2027. Bereits jetzt gibt es feste Zusagen ehemaliger Bewohner: 39 Personen, die zuletzt im alten Wortmannstift lebten und während der Bauzeit ins Seniorenzentrum Alte Emscher in Meiderich umzogen, sollen nach Abschluss der Arbeiten wieder zurück nach Ruhrort ziehen können.
Das neue Wortmannstift wird nicht nur das Stadtbild von Ruhrort aufwerten, sondern auch die Arbeitsbedingungen des Pflegepersonals verbessern und den Bewohnern zeitgemäßen Komfort bieten. Dabei bleibt der historische Bezug erhalten: Der Name erinnert an den evangelischen Pfarrer Dr. Karl August Wortmann, der sich im 19. Jahrhundert in besonderem Maße für die Menschen in Ruhrort engagierte und unter anderem den Bau der evangelischen Kirche an der Fabrikstraße und des ursprünglichen Wortmannstifts initiierte. Die neue Einrichtung knüpft damit an eine über hundertjährige Geschichte sozialer Verantwortung und Fürsorge im Stadtteil an.
Quelle: WAZ - Neubau für Millionen: Exklusives Seniorenzentrum entsteht am Rhein - Paywall
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen