Am Centro Oberhausen hat der Neubau des Bürogebäudes Office West begonnen. Das fünfgeschossige Gebäude entsteht auf einem rund 2.900 Quadratmeter großen Grundstück in der Neuen Mitte Oberhausen – eine Fläche, die etwa der Größe von elf Tennisplätzen entspricht. Die Bauarbeiten haben nach dem Spatenstich vor wenigen Tagen begonnen. Das in Nürnberg ansässige Unternehmen Eco-Loft AG investiert nach eigenen Angaben rund 14 Millionen Euro in das Projekt.
Das Office West wird moderne Arbeitswelten auf etwa 5.000 Quadratmetern bieten. Das Gebäude ist mit bodentiefen Fenstern, einer Tiefgarage, Fahrradabstellanlagen, einer Photovoltaik-Anlage und E-Ladesäulen ausgestattet. Darüber hinaus sind 25 Gäste-Apartments des Unternehmens Limehome vorgesehen. Limehome betreibt bereits ein digitales Hotelkonzept in der Oberhausener Innenstadt, bei dem Buchung und Check-In vollständig digital erfolgen. Die Apartments im Office West sollen Geschäfts- und Freizeitreisenden für durchschnittlich drei Tage zur Verfügung stehen und über standardisierte hotelähnliche Leistungen wie Reinigungs- und Kundenservice verfügen.
Das Projekt ist bereits vor Baubeginn vollständig vermietet. Zu den Mietern gehören unter anderem Radio NRW, das bisher in einem historischen Gebäude an der Essener Straße produziert hat, sowie Ecovis, eine Steuer- und Rechtsberatungsgesellschaft, die ihre Niederlassung von Buschhausen an die Centroallee verlegen wird. Das frühzeitige Vermietungsergebnis wird von Investor Maurice Olivier als Beleg für die Attraktivität des Standorts gesehen.
Für die Stadt Oberhausen ist das Projekt ein positives Signal: Oberbürgermeister Daniel Schranz betont, dass das Office West Vertrauen in den Standort und die Neue Mitte als wirtschaftlichen Magnet unterstreiche. Gleichzeitig könnte das bisher von Radio NRW genutzte historische Gebäude an der Essener Straße künftig für städtische Zwecke, etwa für Teile der Verwaltung, genutzt werden. Die Fertigstellung des Office West ist für Ende 2026 geplant.
Quelle: WAZ - Am Centro Oberhausen rollen die Bagger: Neubau gestartet - Paywall
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen