Unibail-Rodamco wird weitere 20 Millionen Euro in die Modernisierung
des Centro in Oberhausen investieren. Rund die Hälfte der Investition
fließt in die Umgestaltung des Food-Courts mit dem Ziel, die
Servicequalität und den Aufenthaltskomfort weiter zu erhöhen. Trotz der
Auszeichnung zu einem der besten Food-Courts in Deutschland im
Shoppingcenter Performance Report (SCPR) 2017 strebt Unibail-Rodamco für
den gastronomischen Bereich im Centro eine weitere Steigerung der
Attraktivität an. Die Umgestaltung des Food-Courts beginnt im Januar des
neuen Jahres.
Unibail-Rodamco und CPPIB haben als Eigentümer des Centro den Start der
Umbaumaßnahmen im Obergeschoss des Areals für Ende Dezember festgelegt.
Die gesamte Modernisierung soll noch vor Weihnachten 2018 abgeschlossen
sein und wird im laufenden Betrieb umgesetzt. Einschränkungen des
gastronomischen Services werden weitestgehend vermieden.
 |
Bild: Unibail-Rodamco | Centro |
Die Coca-Cola Oase ist mit einem Durchmesser von 60 Metern und der
Überspannung durch eine Glaskuppel architektonisch bereits jetzt
eindrucksvoll. Die geplanten Modernisierungen stellen attraktive
Ergänzungen zu diesem Eindruck dar. In der oberen Etage entstehen
zusätzlich neue Lounge-Bereiche, die besonders zum Verweilen oder
Entspannen einladen. Bei der Veränderung dieser Etage liegt die
Konzentration auf der Steigerung des Komforts und Wohlfühlfaktors.
Besonderheiten sind die terrassenförmigen Ausbauten sowie verbesserte
ServiceLeistungen für Familien – wie beispielsweise großzügige
Sitzgelegenheiten oder Spielmöglichkeiten für Kinder.
Im ausgebauten Food-Court wird es insgesamt circa 250 Sitzplätze mehr
geben, sodass die Gäste selbst in Spitzenzeiten noch eine große Auswahl
haben. Insbesondere Familien finden so einfacher einen Platz, an dem sie
gemeinsam essen und verweilen können“, erläutert Marcus Remark, Center
Manager vom Centro Oberhausen.
 |
Bild: Unibail-Rodamco | Centro |
Der Umbau im Erdgeschoss komplettiert die Modernisierung des
Food-Courts. Für mehr Atmosphäre und Entspanntheit werden neben der
neuen Raumaufteilung viele Pflanzen-Arrangements und auffällige
Green-Walls sorgen. Der Food-Court erhält dadurch einen sehr angenehmen
und natürlichen Charakter. Beide Etagen sind mit vielen
Serviceangeboten, wie etwa Aufladestationen für Smartphones,
ausgestattet. Die Anzahl der derzeitigen 20 Restaurants wird bestehen
bleiben oder höchstens leicht erhöht. Der neugestaltete Food-Court wird
als Standort für Restaurants durch den Umbau noch attraktiver werden und
sich in das moderne Gesamtbild des Centro einfügen.
Um die Attraktivität des CentrO noch stärker zu steigern, soll das Center auch im Bereich
der Promenade modernisiert, umgestaltet und aufgewertet werden. Die Modernisierung umfasst die Sanierung der bestehenden Fassaden über
eine Länge von ca. 350 m sowie die Überdachung und Neustrukturierung der
Terrassenbereiche der 17 ansässigen Gastronomen auf ca. 1.500 m². Durch
die vertikale Gliederung der neuen Fassadengestaltung entsteht ein
stadtähnlicher Charakter, die homogene durchlaufende Struktur der
Überdachung dient als verbindendes Element zwischen Center und
Promenade.
 |
Bild: Maas & Partner |
 |
Bild: Maas & Partner |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen