Der offizielle Startschuss für die Bauarbeiten der neuen Cranachhöfe in 
Essen-Holsterhausen fiel mit dem symbolischen Spatenstich im Rahmen 
eines Nachbarschaftsfestes mit fast 1.000 Besuchern. Allbau-Vorstand 
Dirk Miklikowski machte beim Spatenstich deutlich, dass die Cranachhöfe 
das neue Herzstück des Stadtteils werden würden. Schließlich entstehen 
bis 2019 nach Planungen des Architekturbüros Nattler zwischen Cranach-, 
Rubens- und Holsterhauser Straße nicht nur 29 barrierefreie 
Stadtwohnungen, 42 öffentlich geförderte Ein– bis Dreizimmerwohnungen, 
sondern auch Büros und Ladenlokale wie beispielsweise ein 1.800 
Quadratmeter großer EDEKA-Supermarkt, außerdem ein öffentlich 
zugänglicher Platz an der Holsterhauser Straße. „Die Allbau AG 
investiert hier rund 49 Mio. Euro in das von den Holsterhauser ersehnte 
Stadtentwicklungsprojekt“, so der Allbau-Chef über das zweitgrößte 
Investitionsprojekt in der Geschichte des größten Essener 
Wohnungsanbieters. 
Quelle: Allbau
|  | 
| Bilder: (C) Nattler Architekten | 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen