Samstag, 1. November 2025

Bochum - Wohnprojekt „4 Logen an der Feldmark“ - In Bau (1.BA)

Nach dem Spatenstich im November 2024 hat die Bouwfonds Immobilienentwicklung (BPD) im Oktober 2025 das Richtfest für ihr erstes Projekt in Bochum gefeiert: die „4 Logen an der Feldmark“. Das Bauvorhaben liegt im Quartier Feldmark, einem Teil des neuen Stadtentwicklungsgebiets Ostpark in Altenbochum. Dort entstehen in zwei Mehrfamilienhäusern 25 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen zwischen rund 50 und 110 Quadratmetern. Die Gebäude sind inzwischen im Rohbau fertiggestellt, das Dach ist gedeckt, die Fenster sind eingebaut, und der Innenausbau hat begonnen. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 vorgesehen.

Bereits mehr als 70 Prozent der Wohnungen sind verkauft, was laut BPD ein deutliches Signal für die weiterhin hohe Nachfrage nach Wohnraum im mittleren Preissegment darstellt. Die Wohnungen kosten im Schnitt über 5000 Euro pro Quadratmeter. Die Preisspanne liegt zwischen 275.000 und 595.000 Euro, je nach Größe, Lage und Ausstattung. Ein Tiefgaragenstellplatz kann zusätzlich ab 26.000 Euro erworben werden.

Aktuell sind noch sieben Wohnungen verfügbar: zwei Zwei-Zimmer-Wohnungen im Erdgeschoss (51 und 56 Quadratmeter), vier Vier-Zimmer-Wohnungen in den mittleren Etagen (104 bis 106 Quadratmeter) sowie eine Dreizimmer-Penthousewohnung mit 85 Quadratmetern im obersten Geschoss. Je nach Lage verfügen die Einheiten über Balkone, Terrassen oder private Gärten. Darüber hinaus sind eine gemeinsame Tiefgarage, ein Kellerbereich und ein Gemeinschaftsgarten vorgesehen. Die Gebäude werden an das Fernwärmenetz angeschlossen.

Die Architektur stammt von Fourmove Architekten und zeichnet sich durch eine klare, moderne Gestaltung mit großzügigen Fensterflächen aus. Ziel ist ein helles, offenes Wohngefühl und eine harmonische Einbindung in die grüne Umgebung. Das Projekt richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen – von Singles und Paaren bis zu Familien.

Beim Richtfest betonte Melanie Sauerbier, Leiterin der Region West bei BPD, die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Bochum, den beteiligten Partnern und den künftigen Bewohnerinnen und Bewohnern. Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke hob hervor, dass der Ostpark beispielhaft für die nachhaltige Stadtentwicklung in Bochum stehe. Mit Projekten wie diesem entstehe moderner Wohnraum in einer grünen, gut angebundenen Umgebung mit hoher Aufenthaltsqualität.

Ein zweiter Bauabschnitt mit zwei weiteren Mehrfamilienhäusern – der dritten und vierten „Loge“ – befindet sich bereits in Planung. Der Baustart ist für Sommer 2026, die Fertigstellung für Herbst 2028 vorgesehen.

Das Gesamtareal Ostpark gilt als eines der bedeutendsten Stadtentwicklungsprojekte Bochums. Auf einer Fläche von rund 26 Hektar entstehen mehrere Hundert neue Wohneinheiten, Grünflächen, Spielplätze und ergänzende Infrastrukturen. Neben BPD sind auch andere Bauherren aktiv: Die VBW Bauen und Wohnen GmbH errichtet derzeit 144 Mietwohnungen, deren Fertigstellung für Ende 2025 geplant ist. Die Aachener Siedlungs- und Wohnbaugesellschaft baut in unmittelbarer Nachbarschaft 86 weitere Mietwohnungen, deren Bau bis Frühjahr 2027 abgeschlossen sein soll.

Das Stadtentwicklungsprojekt kombiniert frei finanzierte, geförderte und eigentumsorientierte Wohnformen, die sich äußerlich kaum unterscheiden. Ein geplanter Spielplatz im Wert von rund einer Million Euro soll zusätzlich zur familienfreundlichen Gestaltung des Quartiers beitragen. Insgesamt zeigt sich, dass der Ostpark zu einem modernen, durchmischten und lebenswerten neuen Stadtteil heranwächst, der die Wohnraumsituation in Bochum nachhaltig verbessert.


Projektübersicht
  • Projektname: „4 Logen an der Feldmark“
  • Bauherr: BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung)
  • Architektur: Fourmove Architekten
  • Lage: Quartier Feldmark, Teil des Stadtentwicklungsgebiets Ostpark in Altenbochum
  • Spatenstich: November 2024
  • Richtfest: Oktober 2025
  • Gesamtfertigstellung (1. Bauabschnitt): Ende 2026 geplant 2. Bauabschnitt (3. und 4. Loge): Baubeginn Sommer 2026, Fertigstellung Herbst 2028
  • Projektseite: Ostpark-BPD

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen