Mittwoch, 16. April 2025

Voerde | Wohnquartier Friedrichsfelder Straße - Abgebrochen

In naher Zukunft soll ein neues, innovatives und nachhaltiges Quartier in Voerde entstehen. Nach der derzeitigen Planung sollen auf dem Grundstücksareal entlang der Friedrichsfelder Straße ca. 78 Einfamilienhäuser als Doppelhaushälften mit einer Wohnfläche von 140 bis 150 Quadratmeter realisiert werden. Auf dem ca. 43.000 Quadratmeter großen Grundstück entstehen außerdem sieben Mehrfamilienhäuser, hier ergänzen Eigentumswohnungen als auch Mietwohnungen den Wohnungsmix. Der Bedarf an Wohnraum wird durch attraktive 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen gedeckt.

Derzeit werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Bebauung geschaffen. Für das Planareal erstellt die Tecklenburg GmbH in Abstimmung mit der Stadt Voerde einen neuen Bebauungsplan sowie ein Erschließungskonzept. Unter anderem sollen in das Quartierskonzept moderne und nachhaltige Komponenten wie beispielsweise smart home, carsharing oder eine Quartiersapp integriert werden. Wichtige Meilensteine der Entwicklung, wie der Aufstellungsbeschluss und die vorgezogene Bürgeranhörung, wurden bereits umgesetzt. Ziel ist es, dass der Satzungsbeschluss des Bebauungsplans bis Ende 2022 gefasst wird. Die ersten Erschließungs- und Hochbauarbeiten werden voraussichtlich im zweiten Quartal 2023 beginnen.



Bild: Tecklenburg GmbH

Update 16.04.2025

Nach der Insolvenz des Straelener Bauunternehmens liegt ein Teil des Tecklenburg-Grundstücks in Voerde seit rund einem Jahr ungenutzt. Nun erwägt die Volksbank Rhein-Lippe, in diesem Gebiet zu investieren, da der Standort an der Friedrichsfelder Straße aufgrund der ruhigen Wohnlage und der Nähe zu Bahnhof und Zentrum als „hochattraktiv“ gilt. Etwa 30.000 Quadratmeter sind noch unbebaut. Über die Zukunft der Immobilie entscheidet letztlich der Insolvenzverwalter.

Die Volksbank prüft die Rentabilität der Investition. Tecklenburg hatte vorgehabt, auf dem 43.000 Quadratmeter großen Gelände ein neues Wohnviertel zu errichten. Geplant waren knapp 80 Doppelhaushälften und sieben Mehrfamilienhäuser. Allerdings ging das Bauunternehmen nur sechs Monate nach Beginn des größten Wohnbauprojekts in Voerde in Konkurs. Nun prüft die Volksbank die Wirtschaftlichkeit einer Investition hier, um einzelne Grundstücke gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit ihrer Tochtergesellschaft Volksbank Immobilien Niederrhein an Interessenten weiterzuverkaufen.

Quelle: Möglicher Investor für Tecklenburg-Grundstück in Voerde

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen