Die Besonderheit und der Anspruch des neuen Campus besteht darin, als zeitgemäß und modern wahrgenommen zu werden, gleichzeitig aber auch die Qualität von gewachsenen Stadtstrukturen aufzunehmen. Gemeinsam haben innogy und KÖLBL KRUSE den Architekturentwurf ausgewählt, der jetzt fortentwickelt und an die speziellen Anforderungen angepasst werden soll. Auf dieser Basis wird der Investor die erforderlichen Genehmigungen einholen und die weitere Planung in enger Abstimmung mit innogy übernehmen.
Das Gesamtkonzept für den Campus umfasst ein Grundstück von knapp 31.000 Quadratmetern sowie rund 100.000 Quadratmetern Mietfläche. Die innogy SE wird Hauptmieter. Im ersten Bauabschnitt an der Ecke Huyssenallee und Baedekerstraße wird KÖLBL KRUSE ein Gebäude mit rund 18.000 Quadratmetern errichten. Das Grundstück wurde bereits Ende 2016 geräumt, sodass keine Abbrucharbeiten mehr notwendig sind.
Die Fertigstellung dieses Bauabschnitts ist für 2020 geplant. Sobald der erste Bauabschnitt von innogy bezogen worden ist, startet KÖLBL KRUSE 2020 mit den Abbrucharbeiten auf dem restlichen Areal. Die derzeitige Planung sieht vor, dass die momentan von innogy genutzten Immobilien entlang der Huyssenallee abgerissen werden.
Pressemitteilung: innogy
Bild: innogy / Architekturbüro BAID |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen