Sonntag, 21. September 2025

Bochum - Büro & Geschäftshaus K49 - In Bau

Das Gebäude „K49“ an der Kortumstraße 49 in Bochum steht kurz vor seiner Wiedereröffnung und gilt als wichtiger Baustein zur Aufwertung der Innenstadt. Das markante Haus, in dem früher die Landeszentralbank untergebracht war, stand über sieben Jahre leer und wurde nun von der RLS Group unter Leitung von Robin Heckendorf umfassend kernsaniert. In das Projekt wurden 5,1 Millionen Euro investiert. Die Arbeiten umfassten eine vollständige Modernisierung des Objekts, sodass es nun technisch und optisch den heutigen Anforderungen entspricht.

Im Erdgeschoss entstehen neue Einzelhandels- und Gastronomieflächen. Hauptmieter wird die Drogeriekette dm, die ihre bestehende Filiale an der Kortumstraße dorthin verlagert. Ergänzt wird das Angebot durch zwei Gastronomiebetriebe: den Burger-Anbieter „Take the good Food“ auf der linken Seite und eine Subway-Filiale auf der rechten Seite. Beide sollen noch im vierten Quartal 2025 eröffnen.

Die Obergeschosse werden überwiegend vom Callcenter-Betreiber Triple S genutzt, der hier rund 1.370 Quadratmeter Bürofläche langfristig anmietet. Das Unternehmen verlegt Teile seines bisherigen Standorts aus dem Kortumhaus in das neue Gebäude, während weitere Niederlassungen in Wattenscheid und Witten bestehen bleiben. Neben modernen Büroräumen erhält Triple S auch ein Staffelgeschoss mit einer Dachterrasse, die zur Verbesserung der Arbeitsatmosphäre beiträgt. Unternehmensgründer Alfons Bromkamp, seit 40 Jahren in der Branche tätig, betont den Anspruch, seinen Beschäftigten trotz des oft schwierigen Branchenimages ein angenehmes Arbeitsumfeld und ein Stück Heimat zu bieten.

Die Lage in der Bochumer Innenstadt gilt als sehr zentral und verkehrsgünstig. Fußläufig befinden sich zahlreiche Geschäfte, das Capitol-Kino sowie der Husemannplatz. Mit dem „K49“ erhält die Kortumstraße nach Jahren des Stillstands eine deutliche Aufwertung, die in das Gesamtbild der umfangreichen Stadtentwicklungsmaßnahmen passt. Eigentümer Heckendorf, der das Projekt als „Lokalpatriot“ vorantreibt, sieht darin einen Beitrag zur weiteren Belebung der Innenstadt. Gemeinsam mit seinen Partnern plädiert er für eine noch stärkere Mischung aus hochwertiger Gastronomie, attraktivem Einzelhandel und Wohnnutzungen, um die Zukunftsfähigkeit des Stadtzentrums zu sichern.

Quelle: WAZ - „K49“ soll der Kortumstraße in Bochum neuen Glanz verleihen - Paywall



Bilder: RLS Group

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen