Vom Open-Space bis zum klassischen Einzelbüro – das Kontorhaus Ost bietet moderne und flexible Büroflächen in Größen von ca. 400 bis ca. 11.000 m². Zusätzlich entstehen 104 Wohnungen in Größen von ca. 65 bis ca. 100 m² mit einer Gesamtfläche von ca. 7.500 m². Die Fertigstellung des Bürogebäudes ist für Oktober 2027 geplant, das Wohngebäude soll im März 2028 bezugsfertig sein. Der erste Mieter steht auch schon fest: Die Stadt Essen hat für den Fachbereich Immobilienwirtschaft ca. 5.580 m² Bürofläche im neuen Kontorhaus Ost angemietet.
Das Kontorhaus Ost ergänzt die Reihe moderner Neubauprojekte in der Essener Weststadt und setzt wichtige städtebauliche Impulse. Auf dem früheren Zugang zur Krupp-Stadt ist ein lebendiges Quartier entstanden, das Arbeiten, Wohnen und Freizeitangebote miteinander verbindet. Die Stadtspitze betont, dass das Projekt beispielhaft für gelungene urbane Transformation steht und das Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit Essens unterstreicht. Mit dem Engagement der Dr. Helmut Greve Bau- und Boden-AG entstehen neben modernen Büroflächen auch 104 neue Wohnungen, die dringend benötigten Wohnraum schaffen und einen Beitrag zur Wohnbauinitiative des Landes leisten. Das Kontorhaus Ost bildet zugleich den Abschluss einer Entwicklung, die in den 1990er-Jahren begann und die Weststadt zu einem gefragten, vielseitigen Stadtteil mit Büros, Wohnungen, Einzelhandel, Hotels, Kino, Eventhalle und Grünflächen geformt hat.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen