Neben der technischen Ausstattung legt Mr. Wash auch großen Wert auf die Arbeitsbedingungen. Der Mitarbeiterbereich ist großzügig gestaltet und hochwertig ausgestattet. Insgesamt sollen bis zu 70 unbefristete Vollzeitstellen entstehen. In der Anfangsphase wird das Duisburger Team von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus anderen Städten unterstützt, bevor es den Betrieb vollständig übernimmt.
Täglich sollen auf zwei Förderbändern zwischen 1.500 und 1.800 Fahrzeuge gereinigt werden. Trotz der im Vergleich zu anderen Standorten kleineren Fläche von 10.800 Quadratmetern soll das komplette Serviceangebot von Mr. Wash angeboten werden – inklusive Außen- und Innenreinigung. Die ursprünglich für August 2025 geplante Eröffnung verzögert sich aufgrund technischer Nachbesserungen und ist nun für Oktober vorgesehen.
- Neuer Mr. Wash-Standort auf ehemaligem Industriegelände, Eröffnung geplant Oktober 2025
- Grundstückgröße: ca. 10.940 m², Investitionskosten ca. 21 Millionen Euro
- Baubeginn: 1. August 2024
- Kapazität: geplant ca. 250.000 Autos jährlich, ausbaufähig auf 400.000
- Erstmals Förderband für Handwachsen (ca. 15 Minuten pro Fahrzeug) neben zwei Wasch- und zwei Innenreinigungsbändern
- Platzmangel führt zu komplettem Verzicht auf Parkflächen, nur Förderbänder für Nacharbeiten
- Gelände vollständig versiegelt wegen Altlasten und Umweltschutzauflagen (kein Versickern von Wasser erlaubt)
- Nachhaltigkeit geplant, aber keine Bäume möglich aufgrund der Versiegelung
- Im Unterschied zu Mülheim keine autonome Stromversorgung möglich, da weniger Platz
- Flatrate-Kunden erhalten eigene Spur, automatische Erkennung per Barcode im Fahrzeug
- Rund 80 Mitarbeiter, davon 50–55 Festangestellte
- Innenreinigung im Einschichtbetrieb, Arbeitszeiten mitarbeiterorientiert
- Begrenzte Öffnungszeiten, Happy Hour täglich 18–19 Uhr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen