Das Gebäude, das im oberen Bereich der Limbecker Straße liegt, stand in Teilen bereits seit Jahren leer. Nach dem Erwerb der Immobilie Ende 2023 aus einer Insolvenz heraus investiert Concarus nun einen zweistelligen Millionenbetrag in den umfassenden Umbau. Der Rückbau der früheren Einzelhandelsflächen – darunter auch die Flächen des ehemaligen Zara-Stores – ist bereits weit fortgeschritten. Auch die Rolltreppen- und Treppenanlagen sowie die Deckenöffnungen zwischen den Geschossen wurden fast vollständig entfernt. Der einstige Kletterfelsen, ein Überbleibsel aus Sportscheck-Zeiten, wurde bereits demontiert und entsorgt, nachdem sich kein Abnehmer für die Anlage fand.
Neben dem geplanten Supermarkt sollen im Erdgeschoss künftig auch weitere Einzelhandelsangebote einziehen, darunter ein Anbieter für Feinkost- und Spezialitätenprodukte. Die oberen Etagen des Gebäudes sollen hingegen für andere Nutzungen vorgesehen werden. So zieht im ersten Obergeschoss das Fitnessstudio Basic Fit ein, dessen Eröffnung für Anfang 2026 geplant ist. Die Übergabe der Fläche ist bereits für August 2025 vorgesehen. Weitere Mieter für die oberen Etagen will Concarus zeitnah bekannt geben.
Mit diesem Nutzungsmix verfolgt das Unternehmen ein modernes Konzept, das auf die veränderten Anforderungen im Immobilienmarkt reagiert. Reine Bürogebäude seien laut Milkov zunehmend schwer zu vermarkten, da Unternehmen ihren Mitarbeitenden heute mehr als nur Arbeitsfläche bieten wollten. Gemischt genutzte Immobilien mit Einzelhandel, Gastronomie, Sportangeboten und Büros gelten daher als attraktiver.
Das Projekt wird unter dem Namen „Like25“ vermarktet. Dieser setzt sich aus den Anfangsbuchstaben von Limbecker Straße und Kennedyplatz zusammen, an deren Kreuzung sich das Gebäude befindet. Die Zahl 25 steht für die Hausnummer. Mit dem neuen Namen möchte Concarus den bisherigen Begriff „Sportscheck-Haus“ ablösen und der Immobilie eine neue Identität verleihen.
Ziel des Umbaus ist es nicht nur, das Gebäude selbst aufzuwerten, sondern auch die Limbecker Straße als Einkaufs- und Aufenthaltsort zu stärken. In den vergangenen Jahren war die Umgebung zunehmend von Leerständen und kurzfristigen Pop-up-Läden geprägt. Concarus sieht in der Revitalisierung der Immobilie eine Chance, die Attraktivität der Innenstadt insgesamt zu steigern. Bereits andere Supermärkte wie Aldi Nord im Königshof oder Rewe auf einer ehemaligen Real-Fläche haben gezeigt, dass City-Lagen trotz geringerer Umsätze pro Kunde durch hohe Besucherfrequenz wirtschaftlich interessant sein können.
![]() |
Foto: Concarus Real Estate Invest GmbH |
- Standort: Ehemaliges Sportscheck-Gebäude an der Limbecker Straße.
- Eigentümer: Concarus Real Estate Invest GmbH (Berlin), seit Ende 2023 Eigentümer.
Geplante Nutzung:
- Verhandlungen mit mehreren Supermarktketten laufen – Namen noch geheim.
- Eröffnung könnte noch vor Weihnachten 2025 oder spätestens Anfang 2026 erfolgen.
- Zusätzlich soll ein Feinkost- und Spezialitätenanbieter einziehen.
Weitere Pläne für das Gebäude („Like25“):
- Nutzungsmix statt reiner Büroflächen.
- Im 1. Obergeschoss: Basic Fit-Fitnessstudio – Eröffnung Anfang 2026 geplant.
- Weitere Mieter für obere Etagen sollen folgen.
- Nur noch im Erdgeschoss Einzelhandel vorgesehen.
Baumaßnahmen:
- Start im April 2025.
- Rückbau von Sportscheck- und Zara-Flächen sowie Treppenanlagen fast abgeschlossen.
- Kletterwand bereits entsorgt.
Ziel:
- Aufwertung der Limbecker Straße und Belebung des Umfelds.
- Projektname: Like25 – abgeleitet von Limbecker Straße, Kennedyplatz und Hausnummer 25
Projektseite: like25.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen