Die Plange Mühle Duisburg-Homberg ist ein über 200 Jahre altes, denkmalgeschütztes Mühlenareal direkt am Rhein im Stadtteil Homberg. Ursprünglich ab 1808 als Windmühle errichtet und später zu einer Dampf- und Elektromühle erweitert, prägte sie über Jahrzehnte die Industrie- und Wirtschaftsgeschichte der Region. Das Ensemble, bestehend aus Fabrikschloss, Speicher, Comptoir, Silos, Verwaltungsgebäude und der historischen Kaimauer, steht seit 2016 unter Denkmalschutz.
Derzeit erfährt das Gelände eine umfassende Revitalisierung. Ziel des Projekts ist es, die historische Industriearchitektur zu erhalten und gleichzeitig zeitgemäße Wohn- und Gewerbeflächen am Wasser zu schaffen. Im Fabrikschloss entstehen bis Ende 2025 rund 30 barrierefreie Wohneinheiten – von Apartments bis zu Maisonetten – ausgestattet mit hochwertigen Materialien, Fußbodenheizung, Parkett, Balkonen oder Dachterrassen, Kelleranteilen sowie optionalen Stellplätzen mit E-Ladesäulen. Das Comptoir wird als moderne Gewerbefläche im Erdgeschoss umgebaut und um eine Terrasse mit Rheinblick ergänzt. Das historische Pförtnerhäuschen erhält eine flexible Nutzungsmöglichkeit.
Neben den Gebäuden wird auch die denkmalgeschützte Hochwasserschutzmauer restauriert, um den historischen Uferbereich zu sichern. Die angrenzenden Grünanlagen, die früher für Betriebsfeste genutzt wurden, werden als öffentliche Erholungs- und Begegnungsflächen neu gestaltet.
Das Bauprojekt verläuft in mehreren Phasen: Die Rückbauarbeiten starteten im Juni 2021 mit dem Abriss der Silos und einer umfassenden Entkernung. Anschließend folgten Fassaden- und Dachsanierungen, Betonarbeiten an Stützen und Decken sowie die Aufarbeitung der historischen Klinker. Für die Dachsanierung des Fabrikschlosses wurden vom Bund 118.820 Euro Fördermittel bereitgestellt. Aktuell laufen innenarchitektonische Arbeiten, um die Fertigstellung im Herbst 2025 zu gewährleisten.
Langfristig ist geplant, das Areal durch weitere Bauabschnitte bis 2027 zu einem vielseitigen Quartier am Wasser zu entwickeln – inklusive Tiefgarage, Gastronomieflächen, Büros, einer attraktiven Rheinpromenade und sogar einem Bootsanleger. Die Lage an der Rhein-Ruhr-Mündung mit Blick auf das markante Kunstwerk Rheinorange macht das Projekt sowohl für zukünftige Bewohner als auch für Gewerbetreibende und Besucher besonders attraktiv.
Projektseite mit weiteren Infos: https://www.plangemuehlehomberg.eu/
![]() |
Bild: B&G Immobiliengesellschaft Plange GmbH Foto: hanbrohat / Mai 2025 |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen