Geplant ist ein sogenanntes „Quartiershaus“, das neben Unterrichtsräumen auch eine Aula, eine Mensa sowie eine moderne Fünf-Fach-Sporthalle umfasst. Letztere ist in drei Hallenteile unterteilbar und bietet mit einer Tribüne Platz für bis zu 350 Zuschauer – auch eine Nutzung durch Vereine aus dem Stadtteil ist vorgesehen. Mit diesem ganzheitlichen Konzept wird die Schule nicht nur als Lernort, sondern als öffentlicher Begegnungsraum im Quartier gestärkt.
Architektonisch setzt das Gebäude auf eine nachhaltige Bauweise mit Stahlbetonskelettkonstruktion, mechanischer Belüftung mit Wärmerückgewinnung, Dachbegrünung und Photovoltaikanlage. Auch eine aufgeständerte Schulhofüberdachung, begrünte Innenhöfe und großflächige Fensterflächen tragen zu einem angenehmen Raumklima und einem lebendigen Lernumfeld bei. Das Energiekonzept erfüllt die hohen Anforderungen des GEG/EG-40 Standards.
Die Erweiterung soll Platz für bis zu 1.300 Schüler:innen einer sechszügigen Gesamtschule schaffen und ist eingebettet in eine umfassende Bildungsinitiative der Stadt Duisburg. Im Zuge des Förderprogramms „Gute Schule 2020“ sowie weiterer Landes- und Bundesmittel investiert die Stadt insgesamt rund 170 Millionen Euro in die bauliche Erweiterung von drei Duisburger Gesamtschulen, darunter auch die Gustav-W.-Heinemann- und Heinrich-Heine-Gesamtschule.
Der Bauantrag für den Erweiterungsneubau wurde im Mai 2024 eingereicht, mit einer Genehmigung wird bis Ende des Jahres gerechnet. Der Baubeginn ist für Mitte 2025 geplant, die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist nach den Sommerferien 2027 vorgesehen.
Allgemeine Informationen
- Standort: Theodor-König-Gesamtschule, Duisburg-Beeck
- Projekttyp: Erweiterungsneubau inkl. Abriss eines Bestandsgebäudes
- Fläche: ca. 4.430 m² BGF + ca. 150 m² Überdachung
- Schulform: sechszügige Gesamtschule für ca. 1.300 Schüler:innen
- Neubau in Stahlbetonskelettbauweise
- Dachbegrünung + Photovoltaikanlage
- GEG-/Effizienzhausstandard EG-40
- „Quartiershaus“ mit Aula, Mensa und Fünf-Fach-Sporthalle
- Sporthalle: 3 Hallenteile, Tribüne für 350 Personen, vereinstauglich
- Schulhof mit aufgeständerten Überdachungen, Lichthöfen
- Fahrradstation mit Abstellflächen, Umkleiden & Duschen
- Auftraggeber: Schulbaugesellschaft Duisburg
- Generalplanung: Wollenweber Architektur+
- Bauantrag: Mai 2024 eingereicht
- Geplanter Baubeginn: laut Ausschreibung: 1. November 2024
- realistisch laut Stadtplanung: Frühjahr–Sommer 2025
- Geplante Fertigstellung: Sommerferien 2027
Quellen: wollenweberarchitektur + bz-duisburg
![]() |
Bild: wollenweberarchitektur |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen