Sonntag, 7. September 2025

Bochum - Sanierung der Paul-Dohrmann-Schule - In Bau

Die Sanierung der Paul-Dohrmann-Schule in Bochum wird erheblich teurer und zeitaufwändiger als ursprünglich geplant. Die Stadt Bochum hatte 2022 für die Umbauarbeiten 9,8 Millionen Euro eingeplant, um die beiden Standorte der Förderschule an der Wasserstraße und an der Hiltroper Straße zusammenzulegen und das Gebäude an der Hiltroper Straße umfassend zu modernisieren. Geplant waren unter anderem eine Brandschutzsanierung, ein zweigeschossiger Anbau mit sieben Klassen- und OGS-Räumen sowie Umkleidekabinen für die Turnhalle. Zudem sollte das über 100 Jahre alte Dach, das aus Schiefer- und Kupferdecke besteht, instandgesetzt werden.

Während des Rückbaus des Daches wurden jedoch erhebliche Schäden an der Unterkonstruktion festgestellt, die zuvor durch Metallverblechungen verdeckt waren. Statiker empfahlen daraufhin, die Dachschalung komplett zu erneuern. Darüber hinaus zeigte die detaillierte Planung, dass zusätzliche Baumaßnahmen nötig sind, da auch Betonelemente des Gebäudes stark beschädigt sind. Insgesamt rechnet die Stadt nun mit Kosten von rund 17,86 Millionen Euro – fast doppelt so hoch wie ursprünglich vorgesehen.

Nicht nur die Kosten, auch die Bauzeit verlängert sich erheblich. Statt der ursprünglich geplanten Fertigstellung im November 2026 ist nun ein Abschluss der Arbeiten im Dezember 2027 vorgesehen. Während der Umbauphase lernen die Schülerinnen und Schüler der Paul-Dohrmann-Schule am Ausweichstandort am Lenneplatz in Grumme.

Die Sanierung umfasst nicht nur die Brandschutzmaßnahmen und den Anbau, sondern auch die umfassende Erneuerung des über 100 Jahre alten Daches. Die laufenden Arbeiten werden durch Luftbilder und aktuelle Fotos dokumentiert, die Einblicke in den Fortschritt der Bauarbeiten geben.

Nach Abschluss der Sanierung wird die Paul-Dohrmann-Schule an einem zentralen Standort vereint sein, wodurch eine moderne Lernumgebung für die Schülerinnen und Schüler entsteht. Die Schule legt besonderen Wert auf die emotionale und soziale Entwicklung ihrer Schüler und bietet vielfältige Fördermöglichkeiten durch Arbeitsgemeinschaften und individuelle Lernangebote. Für aktuelle Informationen, Bilder und weitere Details können die Website der Paul-Dohrmann-Schule sowie Mitteilungen der Stadt Bochum konsultiert werden.

Quelle: WAZ - Sanierung von Schule in Bochum: Kosten verdoppeln sich fast - Paywall

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen