Sonntag, 7. September 2025

Duisburg | 6 - Seen - Wedau | Wohnprojekt Nyoo Real Estate - In Bau

Am 25.08.2022 wurden weitere Kaufverträge mit Investoren für zwei Vermarktungslose geschlossen. Eines der beiden Lose mit einer Größe von insgesamt knapp 15.800 Quadratmetern wird entwickelt von Nyoo Real Estate GmbH, einer hundertprozentigen Tochter des deutschlandweit tätigen Wohnentwicklers Instone Real Estate. Die Jury unter Vorsitz von Prof. Peter Schmitz (Prof. Peter Schmitz Architekten, Köln) lobt am Entwurf die überzeugende städtebauliche Grundstruktur mit einer angemessenen Dimensionierung: „Architektonisch ergibt sich durch vielfältige Rücksprünge, die farbliche und texturelle Fassadengliederung und den betonten Sockelbereich ein buntes (...) Straßenbild (...).“

Bis Ende 2026 entwickelt Nyoo 181 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von rund 16.000 Quadratmetern für Familien, Paare und Singles unterschiedlichen Alters und mit mittlerem Einkommen. Nachfrageorientiert verteilen sich die Wohneinheiten auf 26 moderne Townhouses sowie 155 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen im Geschosswohnungsbau. Die einzelnen Grundrisse stellen die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer in den Mittelpunkt und sind kompakt geplant. Zusammen mit einem hohen Energiestandard entsteht so ein zukunftsfähiges Neubauangebot, welches durch vergleichsweise niedrige Gesamtwohnkosten dem enormen Bedarf an bezahlbarem Wohnraum Rechnung tragen soll.

Basis des Siegerentwurfs ist die Gartenstadtidee. Eine aufgelockerte Bauweise und differenzierte Höhenentwicklungen sowie ein intelligent gewählter Städtebau ermöglichen zwei autofreie und grüne Innenhöfe, die mit verschiedenen multifunktionalen Gemeinschaftsflächen zu Begegnungen innerhalb des Quartiers einladen. Abgerundet wird das Angebot nicht nur durch begrünte Dächer, sondern auch durch grüne Elemente an den Fassaden. Der Entwurf ist in Zusammenarbeit mit konrath und wennemar Architekten Ingenieure und dem Landschaftsarchitekturbüro LAND Germany entstanden.



Update 07.09.2025

Das Wohnprojekt „Nyoo Berry“ ist ein zentraler Bestandteil der Neuen Gartenstadt 6-Seen-Wedau in Duisburg und setzt einen wichtigen Akzent innerhalb einer der größten Stadtentwicklungen in Nordrhein-Westfalen. Auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs, direkt an der 6-Seen-Platte, entstehen auf insgesamt zwei Baufeldern 186 Wohneinheiten, davon 156 Eigentumswohnungen und 30 Townhouses. Bauherr ist die Nyoo Real Estate GmbH, eine Tochtergesellschaft der börsennotierten Instone Group, die mit standardisierten, digital gestützten und schlanken Prozessen auf Effizienz, Qualität und faire Kalkulation setzt.

Der erste Bauabschnitt umfasst eine Fläche von rund 7.900 Quadratmetern und beinhaltet 87 barrierefreie Eigentumswohnungen sowie 14 Townhouses. Die Wohnungen variieren in der Größe zwischen 53 und 150 Quadratmetern, die Kaufpreise beginnen bei 240.000 Euro. Die dreigeschossigen Reihenhäuser mit fünf Zimmern bieten 120 oder 150 Quadratmeter Wohnfläche und kosten ab 550.000 Euro beziehungsweise rund 685.000 Euro. Alle Einheiten werden im Energiestandard Effizienzhaus 40 errichtet, die Wohnungen sind QNG-fähig und damit steuerlich besonders attraktiv. Bereits zehn Monate nach Vertriebsstart sind etwa 70 Prozent der Einheiten verkauft. Die Fertigstellung dieses Bauabschnitts ist für den Sommer 2027 vorgesehen.

Der zweite Bauabschnitt soll im Herbst 2025 in den Vertrieb gehen. Geplant sind hier weitere 69 Wohnungen und 16 Townhouses, die rund sieben bis acht Monate nach Abschluss des ersten Abschnitts fertiggestellt werden sollen. Damit wächst das Projekt „Nyoo Berry“ auf insgesamt 186 Wohneinheiten an, die sowohl Singles und Paare als auch Familien ansprechen sollen.

Das Energiekonzept sieht zentrale Fernwärme in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen auf den Mehrfamilienhäusern vor und ist auf hohe Energieeffizienz und langfristig niedrige Nebenkosten ausgelegt. Extensive Dachbegrünung, barrierefreie Grundrisse, ein autofreier Innenhof, eine Tiefgarage mit 104 E-Ready-Stellplätzen sowie 380 Fahrradstellplätze ergänzen den nachhaltigen Ansatz. „Nyoo Berry“ ist derzeit das einzige EH40-Projekt in der Neuen Gartenstadt und wurde als KlimaQuartier.NRW ausgezeichnet.

Auch die städtische Infrastruktur wächst mit dem Projekt: In Wedau entstehen ein Nahversorgungszentrum, zwei Kitas und eine Grundschule. Oberbürgermeister Sören Link betonte anlässlich der Grundsteinlegung die Bedeutung des Projekts für den Wandel im Duisburger Süden sowie die erfolgreiche Zusammenarbeit von Stadt und privaten Partnern. Nyoo-Geschäftsführer Stefan Dahlmanns hob die effiziente Bauweise, die Qualität und die hohe Nachfrage hervor, die den Ansatz des Unternehmens bestätige.

Pressemitteilung: Grundstein für „nyoo berry“ gelegt: Auftakt in der „Neuen Gartenstadt“ in Duisburg-Wedau




Bilder: Nyoo Real Estate GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen