Freitag, 3. Oktober 2025

Moers - Logistikzentrum „Moerser Square“ - Fertig (10/25)

Auf einem rund 21.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Adresse Am Schürmannshütt 11, das zuvor industriell genutzt und nach Abriss alter Bauten freigemacht wurde, entsteht bis Oktober 2025 ein multifunktionales Logistik- und Produktionszentrum. Entwickler ist die Ixocon Immobilien GmbH & Co. KG, Generalunternehmer ist Goldbeck, während die exklusive Vermarktung durch den Logistikimmobilienberater Logivest erfolgt. Der Baubeginn ist für November 2024 angesetzt.

Die Gesamtfläche der Immobilie umfasst mehr als 10.000 Quadratmeter. Davon entfallen etwa 9.100 bis 9.700 Quadratmeter auf Produktions- und Lagerflächen, rund 530 bis 550 Quadratmeter auf Büro- und Sozialflächen sowie etwa 600 Quadratmeter auf eine zusätzliche Mezzaninfläche. Das Gebäude wird nach dem energetisch optimierten EG-55-Standard errichtet und soll voraussichtlich eine DGNB-Gold-Zertifizierung anstreben. Mit einer Hallenhöhe von 12 Metern eignet sich das Objekt für eine Vielzahl von Logistik- und Produktionsnutzungen.

Ein zentrales Merkmal des Projekts ist seine nachhaltige und moderne Ausstattung. Auf dem Hallendach wird eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von etwa 1.000 Kilowatt-Peak installiert, die es künftigen Mietern ermöglicht, grünen und kostengünstigen Strom zu nutzen. Ergänzt wird das Konzept durch ein über 800 Quadratmeter großes Gründach oberhalb des Mezzaninbereichs, das positive Effekte für das Mikroklima und die Gebäudeeffizienz hat. Eine zentrale Luft-Wärmepumpe versorgt sowohl die Halle als auch die Büro- und Sozialbereiche über eine Fußbodenheizung, während Splitgeräte für eine effiziente Kühlung in den Aufenthalts- und Besprechungsräumen sorgen. LED-Beleuchtung im Innen- und Außenbereich trägt zusätzlich zur Energieeinsparung bei und ist so konzipiert, dass sie besonders insektenfreundlich ist. Zudem ist die Halle mit einer WGK3-Abdichtung ausgestattet, die eine sichere Lagerung von Gefahrstoffen ermöglicht und dadurch eine besonders vielseitige Nutzung sicherstellt.

Auch die Standortfaktoren sprechen für das Projekt. Das Areal liegt nur zwei Kilometer von der Autobahnauffahrt Moers-Hülsdonk zur A57 entfernt und bietet damit eine hervorragende Anbindung ohne Ortsdurchfahrt. In einem Radius von wenigen Kilometern befinden sich die wichtigen Autobahnkreuze Kamp-Lintfort (A57/A42) und Moers (A57/A40), sodass Unternehmen direkten Zugang zu den zentralen Verkehrsachsen der Rhein-Ruhr-Region haben. Der Duisburger Hafen, einer der größten Binnenhäfen Europas, ist lediglich rund 14 Kilometer entfernt und ergänzt die Logistikvorteile des Standorts optimal. Auch der ÖPNV ist in fußläufiger Entfernung erreichbar, wodurch die Erreichbarkeit für Mitarbeiter gewährleistet ist.

Quelle: WAZ - Neues Logistikzentrum: Das steckt hinter „Moerser Square“ 


Bild: Bockermann Fritze plan4Building

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen