Donnerstag, 1. August 2024

Gelsenkirchen | Neubau Grundschule + Kita Kurt-Schumacher-Straße - Fertig (08/24)

Am 16 September 2022 fiel der offizielle Startschuss für das Gemeinschaftsprojekt von Stadt und ggw – der Um- und Neubau einer vierzügigen Grundschule mit integrierter Kindertagesstätte an der Kurt-Schumacher-Straße. Nachdem die Abbrucharbeiten auf der Baustelle abgeschlossen sind, konnte nun der offizielle Spatenstich vorgenommen werden. Hier werden ab dem Schuljahr 2024/25 topmoderne Klassenzimmer zur Verfügung stehen.

Das Ziel ist, die die neue Grundschule und die Kita in einer Bauzeit von zwei Jahren fertigzustellen. Bereits im Sommer 2024 können so zusätzliche Primarschul- und Kitaplätze in Gelsenkirchen angeboten werden. Mit der Umsetzung dieses ambitionierten Projekts im Stadtteil Schalke können in absehbarer Zeit dringend benötigte neue Angebote an Grundschul- und Betreuungsplätzen in einem Bereich mit besonders hohem Bedarf geschaffen werden. Darüber hinaus trägt das Bauvorhaben dazu bei, den durchschnittlichen Energiestandard der im Stadtgebiet befindlichen Schulen spürbar zu verbessern.

Insgesamt investiert die ggw rund 25 Millionen Euro in den Umbau und den Neubau der Grundschule mit integrierter Kindertagesstätte. Perspektivisch soll zusätzlich eine Einfeld-Sporthalle für die Schülerinnen und Schüler im direkten Umfeld, an der Hülsmannstraße entstehen. Die Wohnungsbaugesellschaft setzt wie auch schon bei der neuen Grundschule an der Ebersteinstraße auf ein umweltfreundliches Energiekonzept – das Schulgebäude wird durch klimafreundliche Fernwärme mittels Fußbodenheizung sowie eine Photovoltaik-Anlage versorgt. Auch an der Kurt-Schumacher-Straße wird das Konzept durch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sowie durch eine Dach- und Fassadenbegrünung vervollständigt.

Quelle: Zweites Schulprojekt von ggw und Stadt Gelsenkirchen offiziell gestartet


Bilder: Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH

Update 03.10.2025

In Gelsenkirchen-Schalke ist an der Kurt-Schumacher-Straße 146–148 ein neues Bildungszentrum entstanden, das eine vierzügige Grundschule mit integrierter Kindertagesstätte und Familienzentrum vereint. Der Neubau wurde von der ggw GmbH in Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen realisiert und ist Teil der städtischen Strategie, die Bildungsinfrastruktur zu modernisieren und auszubauen. Das dreigeschossige Gebäude steht auf einem rund 5.730 Quadratmeter großen Grundstück und vereint auf insgesamt etwa 5.200 Quadratmetern Nutzfläche moderne Lern-, Betreuungs- und Gemeinschaftsräume. Die Schule selbst verfügt über acht Klassenzimmer und vier Differenzierungsräume, während die Kita acht Gruppenräume bietet. Ergänzt wird die Architektur durch großzügige Außenflächen: ein etwa 2.500 Quadratmeter großer Schulhof sowie rund 740 Quadratmeter Außengelände für die Kita. 

Auch Nachhaltigkeit spielte beim Bau eine wichtige Rolle. So sind Dach und Fassade begrünt, die Energieversorgung erfolgt über eine moderne Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Photovoltaik und klimafreundliche Fernwärme. Mit einem Gesamtvolumen von rund 24 Millionen Euro gehört das Projekt zu den größten Investitionen der Stadt in den Bildungsbereich der letzten Jahre. Nach dem Baubeginn im November 2022 konnte das Gebäude bereits im Juli 2024 fertiggestellt und pünktlich zum Schuljahresstart am 21. August 2024 in Betrieb genommen werden. Damit entstand nicht nur dringend benötigter Raum für Schulklassen und Kinderbetreuung, sondern auch ein moderner Lern- und Lebensort, der pädagogische Qualität, Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.


Fotos: Baugruppe Zabel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen