Beta Eigenheim kaufte das rund 100.000 m² große Grundstück des ehemaligen Güterbahnhofs Süd Ende 2014 vom Immobilienunternehmen Aurelis. Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Süd entlang der Kronprinzenstraße und dem Heiligen Weg soll unter dem Namen „Kronprinzenviertel“ in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier entstehen. Bereits vor sechs Jahren wurden auf dem Areal die Rückbauarbeiten an den damals noch vorhandenen Gleisanlagen und Gebäuden durchgeführt. In diesem Zuge wurden ein Ringlokschuppen, ein Verwaltungsgebäude und mehrere Hallen abgerissen, um die Fläche für die Erschließung vorzubereiten.
Der Bahnhof Dortmund Süd wurde in den Jahren 1874 und 1876 als Doppelbahnhof in Betrieb genommen. 1957 wurde zunächst die Trasse in den Dortmunder Südbahnhof stillgelegt, 1963 verschwand die Station Dortmund Süd endgültig aus dem Fahrplan der Deutschen Bahn.
Quelle: beta Eigenheim GmbH
![]() |
Bilder: beta Eigenheim GmbH |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen